Basels Kaffee Places 2025
Mai - Wir haben es bereits ein paar Mal erwähnt. Nicht nur in Zürich, sondern auch in anderen Schweizer Städten nehmen wir euch mit auf genussvolle Entdeckungsreisen (Zürich, Basel, Bern, Luzern, St.Gallen)!
Basel ist dabei ein echter Lieblingsspot von uns geworden. Wir haben uns durch die Basler Gastronomie geschlemmt, Neues entdeckt und persönliche Favoriten gesammelt. Entstanden ist ein neues Booqi mit unseren knapp 80 Tipps in der Stadt am Rhein. Hier könnt ihr das Booqi bestellen.
Einen Auszug aus dem Booqi bekommt ihr hier mit unseren Top Aktuellen Kaffee Tipps. Viel Spass beim lesen.
#feinegutzi #genuss #kaffee #cafe #barista #basel

Unternehmen Mitte - oder eben wie der Basler sagt UM. In der Schalterhalle der ehemaligen Schweizerischen Volksbank befindet sich das grösste Kaffeehaus der Schweiz (sagt man). Im «Wohnzimmer von Basel» kann man sich verweilen, lesen, arbeiten, sich treffen, "PeopleWatchen" und gute Gespräche führen. Ob beim Kaffee, den hausgemachten Kuchen oder dem vegetarischen Mittagsmenü, aber auch beim Apero am späteren Nachmittag.
Fast alles ist Bio und/oder regional, der Kuchen wird in der hauseigenen Backstube gebacken, auch die vegane und glutenarme Patisserie und Kuchen im Verkaufsladen stammen aus der Backstube.
Das Weber's - an der Güterstrasse (hintere Bahnhofseite) befindet sich vis a vis dem Meret-Oppenheim-Turm und war früher bekannt als "Finkmüller Cafés" in Basel. Ein guter Ort für einen Kaffe mit Gipfeli am Morgen oder ein Feierabendbier. Der Kaffee kommt nach wie vor von Finkmüller. Noch immer können die Produkte vom Oelist gekauft werden.
Doch bei im Cafe gibt es ab dem Mittag auch Suppen & Pide, ideal als Snack für Zwischendurch oder als leichtes Mittagessen.
Mein Tipp: Sonntag geöffnet.


Kult Elsi - hat mehrere Standorte und ist im Grundsatz eine Bäckerei in Basel, die für ihre wunderbaren Backprodukte wie, Zimtschnegg, Sauerteigbrot oder ihre 2 Sandwiches bekannt sind. Exakt genau 2 - nie mehr und nie weniger. So steht es auf der Website geschrieben und so wird es im Laden eingehalten - 1 mal Fleisch und 1 mal Käse.
Der Service & Atmosphäre machen das Elsi zu einem beliebten Treffpunkt für Basler& Baslerinnen, ist aber auch ein toller Tipp für alle Besucher.
Bistro Kunstmuseum- am liebsten vormittags und dies im Sommer. Noch wenig los, keine Hektik. Espresso Macchiatto und ein wenig in Gedanken versunken. Das Bistro lädt ein zumverweilen udn ist für mich immer wieder ein idealer Meeting Place mitten in der Stadt.


Xocolatl-Cafe - Eigentlich ein Schoggi Shop mit einer reichhaltigen Auswahl an Schokolade. Aber ganz hinten im wundervollen Shop versteckt sich das Kaffee. Aber hier trinkt man eigentlich keine Cafe oder Espresso, sondern eine heisse Schoggi. Aber noch was zum Cafe - der kommt von Desta, mein Cafe-Lieferant des Vertrauens für zuhause.
Die Kaffeemacher - die wohl bekanntesten in Basel in Sachen Kaffee. Eigene Plantagen, Kaffeeschulungen, Röstereien und sogar ihr eigenes kleines Cafe direkt auf der passarelle im Bahnhof. Oftmals unser rt für den Start einer Kaffee-Tour in Basel. Zentral, modern, aufgestellte & kompetente Baristas und Top Espresso.


ONO Deli Cafe Bar - Im eigentlichen Sinn kein Cafe, sondern ein All Day Long Restaurant. Zwar öffnet das Lokal erst um 10h - aber dann gehts los, Cafe & Croissant, Lönsch am Mittag, Cafe mit Kuchen, Apero mit Cocktails und am Schluss noch ein Fondue am Abend. All dies wird auf der Website angeboten. Ich am liebsten auf der Strassen-Terrasse, Espresso mit Wasser, People Watsching udn ab und zu ein Gespräch mit einem Passanten. So erlebe ich das Ono und beusche dies immer weider gerne. Direkt am Leonhardsgraben
Urban Kaffe Touren - «Caffeine: is the other vitamin C.» Arabica oder Robusta – Lungo oder Ristretto – Siebträger – Vollautomat oder Filter? - KAFFEE. Bis Kaffee aber in unsere Tassen fliesst hinterlegt die Kaffeekirsche einen weiten Weg und unterzeiht sich einem aufwendigen Prozess.
Welche Geschmacksnoten in einer einzigen Tasse enthalten sein können: Schokolade, karamellisierte Haselnüsse, leicht fruchtig, wieso dies von der optimalen Röstung abhängig ist und was der Mahlgrad beeinflusst – all das und viel mehr wissenswertes erfahrt ihr auf unsere Urban Coffee Tour.
Sogar der «nicht Kaffee Trinker» sagt fast nie nein, bei der zeitlosen Einladung – «lass uns doch auf einen Kaffee treffen.» Wir freuen uns darauf ein paar Kaffeespezialitäten mit dir zu geniessen.
KaffeeTouren sind unsere Empfehlung für einen wunderbaren Vormittag in der Stadt. Der späteste Start für eine KaffeeTour ist um 14 Uhr.
Genusstouren sind der ideale Anlass für Kundenbindung und -pflege, Teambildung oder einfachen für einen Stadtspaziergang. Denn auf einer Genusstour kannst Du dich 100% auf Deine Kunden, Mitarbeiter und Kollegen konzentrieren und abseits der täglichen Hektik den Kontakt vertiefen. Den Abend als Teilnehmer geniessen, mit allen ins Gespräch kommen und nebenbei noch das eine oder andere neue Restaurant entdecken − Das kann nur eine Genusstour.
Fotos Credit: Von uns gemacht oder von den aufgelisteten Restaurant/Bar-Betrieben, Besten Dank.