Alles neu macht der Mai 2025
28.05.2025

Alles neu macht der Mai 2025

Es ist unglaublich. Das Tempo, das die Gastronomen mit Neueröffnungen vorlegen. Nicht gerade täglich, aber wöchentlich eröffnen derzeit neue Gastrobetriebe in der Stadt Zürich. Cafés, Bars, Restaurants und vorallem drücken sich die Pop-up Konzepte die Türfalle in die Hand. Wenn ich in den letzten Tagen mit dem Fahrrad durch die Stadt fahre (dem Wetter sei Dank. Ich bin ein Schönwetterfahrer), muss ich fast bei jeder zweiten Strasse anhalten und mich kurz orientieren. Da war doch... nicht mehr hier, soieht doch schon wieder ganz anders aus. Und etwas Neues ist bereits im Entstehen. Das Jahr 2025 wird rekordverdächtig. Der Mai ist noch nicht vorbei und ich höre schon wieder von einer neuen Bar in der Gasometerstrasse, dem Veggie Restaurant im Salon, dem neuen Chinesen am Lochergut und und und...

Ich denke, ich kann diesen Beitrag in ein paar Monaten noch einmal "duplizieren" und mit weiteren neuen Gastronomiebetrieben füllen - Viel Spass beim Lesen.

Sappo - Ramen Zurich

Seit knapp 14 Tagen ist nun das Sappo im Kreis 5 geöffnet - früher besuchte ich die beiden Quereinsteiger immer im Kreis 4 auf den Genusstouren. War ein toller Stopp mit verschiedenen Gyozas und Sparkling aus Japan. Jetzt steht Chris hinter dem Ramen-Topf und gibt sein Bestes. Sie haben das kleine Lokal in kürzester Zeit in ihrem Stil eingerichtet und liebevoll renoviert.

Mittags und abends gibt es Ramen-Nudeln in verschiedenen Variationen - dazu hausgemachte Limonade oder ein japanisches Bier.

Sappo Ramen Zurich I www.sappo.ch I Josefstrasse 140 8005 Zürich I All Day Open

Capet - Neo Bistro

Die Szene wächst am Lochergut und am Idaplatz - neu auch mit dem 2. Silex - resp. dem Capet. Kein Restaurant, kein Pop-up, keine Bar, sondern ein Neo-Bistro - oder Bistromania, wie es ein Gastro Journi getauft hat. An der Bertastrasse hat das Capet seit März 2025 geöffnet und entwickelt sich, wie schon fast vermutet, zu einem tollen Trend Store an der Bertastrasse, gleich neben der Bottega Berta. Jetzt ist die Strasse voll mit Gastro Outlets.

Perfekte kleine Snacks / Tapas, schnell wechselnd und abwechslungsreich - von den Köchen serviert und kurz erklärt... Fnesse pur auf dem Teller, tolle Weinkarte mit kreativem Non-Alk-Angebot. Glückwunsch. Der Kombucha von Juno Drinks hat es mir angetan. Danke an den Service für die Empfehlung.

Capet Neo Bistro I www.capetrestaurant.ch I Bertastrasse 36 8003 Zürich I Sunday Close

Board Yard - Cafe

BOARD steht für Skate-, Surf- und Snowboards - direkt aus der Manufaktur auf die Strasse, ins Wasser und in den Schnee. Das Sortiment ist gross und die Vielfalt gross - auch beim Zubehör. Aber es sind natürlich nicht die Boards, die mich in den Laden gelockt haben, sondern das schlichte, stylische Café im selben Raum mit dem perfekten Espresso. Klein, still, fein und absolut genial ist das Café mit Garten an der Waffenplatzstrasse.

Seit 1 Jahr (also nicht mehr ganz neu) wird hier ausgeschenkt und Kuchen serviert. Ich fahre oft daran vorbei, aber leider ist es mir bis jetzt nicht aufgefallen - aber jetzt umso öfter.

Also geht hin und kauft euren Töchtern und Göttikindern ein schönes Brett und genießt den Espresso dazu. Die perfekte Store-in-Store-Kombination mit vielen kleinen raffinierten Details - schaut euch das Tablett an, wo der Espresso serviert wird...

Board Yard Cafe I www.boardyard.ch I Waffenplatzstrasse 63 8002 Zürich I SO & MO, wie auch abends geschlossen

Capri - Contemporary Bistrot

Es kommt Bewegung ins Seefeld. Mitte Mai eröffnete das Capri im neuen Design, komplett neuen Team und hervorragender Speisekarte Sie kommen zwar aus allen Ecken der Welt, schreiben die Owners, aber die Kulinarik verbindet. Wir waren bereits in der ersten Woche mit einem Stopp auf der Genusstour zu Besuch im Capri und haben uns im Lokal sehr wohl gefühlt, dass wir sogleich Wiederholungstäter in diesem Monat sind. Genuss Pur wird im Capri gross geschrieben. Bereits jetzt einen gastronomischen Besuch wert.

Capri Bistrot I capri.restaurant I Dufourstrasse 808008 Zürich I 7 Tage offen, Sa & So nur Abends

Cafe Irma

Vis avis des Si o No ist die Irma an der Zweierstrasse neu zu Hause. Das Café mit Bäckerei, oder besser die Bäckerei mit Café. Premiere jedenfalls für mich: Espresso Machiatto (CHF 5.50) mit Erbsenmilch - ups. In diesem Laden gibt es keine Kuhmilch. Also musste/wollte ich die Erbsenmilch testen. Nein, die Mitarbeiterin hat ihren Job gemacht und mir die Erbsenmilch empfohlen - mit Erfolgsgarantie... Blind in einem Degu, das merkt man (ich) nicht - also halb so schlimm. Erbsenmilch darf man auch mal trinken.

Dazu ein belegtes Brot mit Sauerteig & Meerrettich und einem roten Ferment aus Randen. Schön, gut, spannend und lecker. Einzig der Preis von CHF 21.

cafe Irma I www.irma.zuerich I Zweierstrasse 55 8004 Zürich I Mo & Di geschlossen - ab 16h geschlossen

Strozzis Pelikanplatz

Endlich. Es kommt wieder Leben an den Pelikanplatz - was für eine tolle Piazza kann das noch werden mit dem Kaufleuten und dem Strozzi vis avis. Genuss & Partyfeeling. Wir waren bereits zu Besuch - bei Afterwork DJ, Tomaten-Mozzarella & perfektem Branzino (Gratulation zum Fisch). Eine kleine feine Weinkarte mit toller Auswahl - passt perfekt und genügt vollkommen fürs Publikum, da ich auf den meisten Tischen Cocktail & Cüpli - Gläser gesehen habe. Aufmerksamer Service. Bis bald.

Strozzis Pelikanplatz I www.strozzis.ch I Pelikanstrasse 37 8001 Zürich I Montag bis Samstag I Samstag nur Abends

Oko - Bar

Versteckt, nicht angeschrieben, cool und eben szenig. Das OKO an der Werdstrasse. Die Ambiente ist irgendwas zwischen Future und Japan, die Coolnes ebenfalls. Auf alle Fälle haben Sie es geschafft an dieser Ecke mit der spezielle Buffettheke als Eyecatcher udn Insta-Spot Aufmerksamkeit zu gewinnen. Gratulation.

Gebruncht habe ich nicht, da dies nicht so meins ist. Gesehen habe ich niemand am Essen. Aber ein All Day Breakfast Restaurant in Zürich hat definitiv gefehlt. Wir hoffen, dass wir genügend Leute in Zürich haben welche dieses Angebot schätzen und auch nutzen werden. In Berlin bin ich immer wiedermal im Benedict, der Inbegriff von All Day Brunch/Breakfast in der grossen Stadt.

OKO I www.oko.bar I Werdstrasse 54 8004 Zürich I Montag geschlossen, retsliche Tage unterschiedlich ab 8h bis 23.30h

Emile

Zuunterst oder Zuoberst an der Bahnhofstrasse? Wie auch immer. Gleich bei der Stadthausanlage ist das Emile seit ein paar Wochen geöffnet. Bar & Cafe im Parterre, Restaurant in der ersten Etage. Espresso, Champagner und Aperitivo in der kleinen Ecke im Parterre oder einen Mix von Burger bis Kaviar Küche in der ersten Etage. Beim Emile im Bongenie spielen die Oeffnungszeiten keine Rolle - essen kann man durchgehend (trofft man in der Stadt nicht zu oft an).

Emile Restaurant & Bar I www.emile-restaurant.ch I Bahnhofstrasse 3 8001 Zürich I Mo bis Sa früh bis spät

Neri - Cantina & Cucina

Nach dem legendären Tre Fratelli ist nun das Neri Cantina an der Reihe. Italiensiche Food & Wein Ausrichtung ist geblieben, der Rest ist neu - auch das man "nur" Walk Ins zulässt und Reservationen erst ab 6 Personen möglich sind. Wieso nicht. Aber das erstemal sind wir für uns im "zu kalten" Weinkeller gelandet und das 2. Mal hatten wir Pech. Nihcts desto Trotz, empfehlen wir hier den Besuch im Neri

Neri Cantina & Cucina I www.neri-cantina.ch I Nordstrasse 180 8037 Zürich I DI bi SA, nur Abends (No Reservations)

Nido - Manesseplatz

Donnerstag 19.30h - das Restaurant ist voll. Neben den vielen Opening ging die Eröffnung des Nido Restaurant unter - zumindest in den Social Medien. Oder ist es einfach nicht mehr Hype, wenn ein "normales" Restaurant eröffnet? Ich war auf alle Fälle da, habe ein paar Kleinigkeiten gegessen, Leute beobachtet und ein Glas spniaschen Weisswein genossen. Tolle peruanische Karte, kein "versüsstes" Ceviche, PorkBelly Sandwiches und Bananenchips - Great. Das nächstemal nicht nur an der Bar, sondern gerne zu Dinner.

Nido Restaurant I www.nido-restaurant.ch I Hopfenstrasse 2 8045 Zürich I nur Abends Dienstag bis Samstag offen

the.cornerthree - Refreshment Cafe

Cafe - Bar - Bistro - Club - PopUp - Matcha Club oder was auch immer. An Top Lage zwischen Bahnhofstrasse ud Rennweg hat das "The Corner 3" eröffnet. Kaffeeliebhaber sollten sich hier treffen und bei Nacht vibriert der Sternenhimmel. Wir finden die Idee cool - an der Ambiente kann man noch ein wenig arbeiten und für Kaffeeliebhaber gibt es mittlerweile viele Plätze mitten im Herzen von Zürich. Uns hat der Besuch gefallen, wir werden wiedermal vorbei gehen und hoffen das sich das Cafe finden wird.

the.cornerthree Refreshment Cafe I www.thecornerthree.ch I Zeugwartstrasse 3 8001 Zürich I All Day 10am till late

Jede Beiz erzählt ihre eigene Geschichte, und jede hat ihre eigene besondere Note, sei es durch besondere Erinnerungen, kleine Details oder eine einzigartige Sichtweise. Deshalb wird jede Beiz von jedem Menschen etwas anders bewertet und geschätzt. Hier sind meine aktuellen Lieblingsbeizen in Zürich – Orte, die für mich das echte Beiz-Gefühl verkörpern und die ich gerne weiterempfehle.

Fotos Credit: Von uns gemacht oder von den Restaurantbetrieben zvg, Besten Dank

#feinegutzi #zurich #trendy #openings #new #capri #neri #strozzi

Unsere Kunden

„Das spannende Konzept ist die Garantie für einen gelungenen Kundenanlass. Wir konnten unsere Kunden auf einen ungewöhnlichen und unvergesslichen Ausflug in einem persönlichen Rahmen mitnehmen.“

Dieter Sommer – CEO Privera AG

Genussletter