From Shoreditch to Borough - Die besten Bites
07.05.2025

From Shoreditch to Borough - Die besten Bites

Kaum ein Ort hat unseren Gaumen so nachhaltig beeindruckt wie die britische Hauptstadt. Die Londoner Kulinarik hat bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier eine Top Ten Liste zu erstellen - unmöglich! das wäre unfair gegenüber den mindestens 90 weiteren Gastronomien, die sich einen Platz in der Crème de la Crème Sammlung verdient hätten. Wir sind viel gelaufen, haben noch mehr genossen und fühlen uns in unserer Genuss - Mission moralisch verpflichtet, euch diese Gaumenfreuden nicht vorzuenthalten. Kulinarisch einmal quer durch London: von Streetfood bis Sterneküche, von Curry bis typisch englisch Breakfast.

Hier kommt unsere persönliche Hitliste – ohne Rangfolge, aber mit viel Geschmack.

Kiln, Soho – Feuer, Rauch und volle Aromen

In den Tiefen von Soho brennt Kiln nicht nur Holz, sondern auch die Leidenschaft für thailändisch inspirierte Küche auf offenem Feuer. Hier zischt, glüht und duftet es – und zwar so, dass man sich fragt, wie viel Geschmack eigentlich in ein einziges Tonküchen-Gericht passen kann. Zwischen rustikalem Charme, offener Küche und einem Hauch Dschungel-Magie serviert Kiln wuchtige Aromen, fermentierte Finesse und den besten Claypot der Stadt. Ein Platz am Tresen? Pflicht!

Los Mochis London City – Wenn Tulum auf Tokyo trifft

Hoch über den Dächern Londons, im Herzen der City, verschmelzen bei Los Mochis die feurigen Aromen Mexikos mit der filigranen Eleganz Japans zu einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse. Ob makellose Maki-Rolls, zarte Tiraditos oder innovative Tacos – hier wird Fusion nicht nur gedacht, sondern gelebt!

Und als wäre das nicht schon genug, bringen die legendären spicy Margaritas mit Jalapeño-Kick das i-Tüpfelchen aufs Erlebnisglas – scharf, frisch und verdammt gefährlich lecker.

Kricket Shoreditch – Indische Küche trifft auf Londoner Coolness

Mitten in Shoreditch, in einem Gebäude, das in sanftem Vintage Pink erstrahlt, präsentiert sich Kricket Shoreditch als neuester Zuwachs der Kricket-Familie. Hier verschmelzen moderne indische Aromen mit britischen Zutaten zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis. Ob zum Frühstück oder Abendessen – hier wird den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches kulinarisches Programm geboten, das jeden Besuch zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise macht.

Lucky Cat by Gordon Ramsay – Asiatische Eleganz in Bishopsgate

Vergiss Glückskekse! hier gibt’s Glück in jeder einzelnen Gabel. In Lucky Cat trifft Tokyo auf Londoner Coolness, serviert mit jeder Menge Style und ordentlich Umami. Kleine Teller, grosse Aromen: Sushi-Kreationen & Cocktails mit Kick, alles gemacht zum Teilen (wenn du's denn schaffst, abzugeben).

Was das Ambiente betrifft: Mood trifft Luxus, mit dunklen Ecken, goldenem Glow und genug Eleganz, um Eindruck zu schinden aber nicht einzuschüchtern oder eine Hemmschwelle aufzubauen.

Godfrey’s Popcorn – Kino-Nostalgie & knusprige Kreativität

Vergiss die gewöhnlichen Popcornbeutel aus dem Kino – bei Godfrey's wird Popcorn zum Star. Mitten in Covent Garden entsteht hier echte Knusperkunst: frisch im Kessel zubereitet, sortenreich, überraschend und voller Geschmack. Ob klassisch mit Karamell oder kreativ mit weisser Schokoladeund Cheddar: Jeder Biss ein Aha-Moment. Statt Massenware bekommst du hier echtes Handwerk : knusprig, intensiv im Geschmack und einfach anders.

The Tamil Crown – Zero-Tourist-Vibes, 100 % Geschmack

The Tamil Crown kombiniert britische Gemütlichkeit einer ehemaligen klassischen Pubs mit südindischer Aromenvielfalt.

Ob im gemütlichen Erdgeschoss mit Kamin und lässigem Barbereich oder im stilvollen Obergeschoss mit gedämpftem Licht, The Tamil Crown bietet für jeden Anlass das passende Ambiente. Ein Ort, der die Grenzen zwischen traditionellem Pub und innovativer Küche verschwimmen lässt.

Polo Bar – Rund um die Uhr britischer Genuss

Polo Bar serviert seit 1953 britische Klassiker: ! 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ! Ob ein Full English Breakfast um Mitternacht, fluffige Pancakes mit Vanillecreme und frischen Früchten oder ein herzhaftes Steak: hier wird jeder Hunger gestillt, egal zu welcher Uhrzeit.

Das Publikum in der Polo Bar ist wild durchmischt: Nachtschwärmer, Frühaufsteher und wir als irgendwas dazwischen. Ein echter Londoner Klassiker!

Passione Vino – Weinliebe mit italienischem Herzschlag

Inmitten von Shoreditch liegt ein Stück Italien, das nicht nur Wein verkauft, sondern Lebensfreude in Flaschen füllt. Bei Passione Vino gibt’s handverlesene Tropfen direkt von kleinen Winzern: erzählt, gelebt und gefeiert von Menschen, die Wein nicht verkaufen, sondern lieben.

Zwischen Bar, Weinladen und Wohnzimmeratmosphäre ein Schluck dolce vita an der East London Line.

AGORA Souvla Bar – Griechischer Streetfood-Zauber

Direkt am Borough Market, versteckt in einer modernen, fast schon geheimen Location, serviert AGORA Streetfood, das so authentisch ist, dass man fast den Duft der Athenischen Gassen in der Nase hat. Im Mittelpunkt steht ein riesiger Holzkohlegrill, auf dem saftige Fleischspiesse wie würziges Lamm und knuspriges Schweinefleisch langsam drehen. Dazu gibt es fluffige, frisch gebackene Fladenbrote, die direkt aus dem Ofen kommen, sowie eine Auswahl an köstlichen Dips wie Hummus, Masabacha und Spicy Feta.

NO RESERVATION, but give it a try! Mit etwas Sympathie kannst du dich am Vortag anmelden, um am nächsten Tag die Warteschlange zu umgehen! #feinegutzi

LONDON - GENUSSREISE NOVEMBER 2025

Ob Street Food Sterneküche: Londons Foodszene ist genauso bunt und aufregend wie die Stadt selbst! Daher findet im November 2025 eine 2. Genussreise nach London statt - in die wahreHochburg der europäischen Gastronomie. Neben eleganten Restaurants und Luxushotels erlebt die Stadt aktuell einen wahren Boom in der Streetfood- und Trendgastronomie-Szene. Überall spürt man Einflüsse aus den USA und Südamerika, und die Snack-Kultur, Barista-Kunst, hippe Bakerys und die Vielfalt länderspezifischer Küchen – von Sri Lanka bis Thailand – begeistert vollumfänglich.

London ist mittlerweile eine Trend-Ikone im Bereich Mixology Kitchen: kosmopolitisch, international und trotzdem fest in der europäischen Szene verankert. Auch das Thema Healthy Food hat in London eine neue Dimension erreicht. Lokale, die sich auf einzelne Produkte oder traditionelle Zubereitungen spezialisiert haben, geben dem Begriff eine authentische Tiefe. Sogar Wein in der Box erfährt hier einen coolen Imagewandel.

#feinegutzi

Unsere Kunden

„Das spannende Konzept ist die Garantie für einen gelungenen Kundenanlass. Wir konnten unsere Kunden auf einen ungewöhnlichen und unvergesslichen Ausflug in einem persönlichen Rahmen mitnehmen.“

Dieter Sommer – CEO Privera AG

Genussletter